



Wir verstehen uns als kompetenter Ansprechpartner von Wohnbaugenossenschaften, Burgergemeinden und institutionellen Eigentümern von Renditeliegenschaften, sowie für Eigentümer von selbstgenutzten Wohnobjekten.
Gerne bieten wir Ihnen Beratungsleistungen rund um Immobilien an. Wir sind überzeugt, dass eine vollumfassende Betrachtung heute wichtiger denn je ist. Immobilien stehen immer im Zusammenhang diverser Themen und jeder Eigentümer verfolgt seine eigene Strategie. So sind nicht nur Bewertungen unsere Kernkompetenz, auch Finanzierungslösungen, Verkäufe und langfristige Planungen gehören zu unseren Angeboten.
Immobilien sind unsere Stärke und Leidenschaft, vollumfassend und vorausschauend.
Als regional verwurzelte Brauerei, aus welcher auch die Brewder Immobilien AG entstanden ist, freut es uns, dass unsere Kundinnen und Kunden althergebrachte Bierbrautradition ebenso schätzen wie wir. Doch wir wollen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern agil und unabhängig, innovativ und mutig bleiben, damit bei uns im Dorf auch in Zukunft Bier gebraut wird. Und weil Egger Bier zu gut ist, um nur in Worb getrunken zu werden, freuen wir uns über neue Stammtischgemeinschaften aus der ganzen Schweiz. Denn: Egger macht die Runde!
Der Gebäude-Kern des Restaurant Entrecôte Fédéral gehörte mit dem Käfigturm zur 2. Stadtbefestigung aus dem 16. Jahrhundert. Der markante Kopfbau der ganzen Häusergruppe Käfigturm-Bundesplatz bekam seine heutige Fassade 1740. Im Jahr 1880 erstand die Brauerei Egger in Worb die Liegenschaft und eröffnete ein Restaurant. Die bekannten «Trompe-l’oeil-Fenster» Richtung Bundeshaus gibt es seit der Schaffung des Bundesplatzes und dem Bau des Parlamentsgebäudes im Jahr 1902.
Im Jahr 1999 wurde das alte Café Fédéral in das heutige «Entrecôte Fédérale» umgetauft und wird seither von der Famile Uehlinger und ihrem engagierten Team betrieben.
Das Restaurant Anker befindet sich im Zentrum von Bern und ist nur wenige Meter vom Zytglogge entfernt. Das urchige und gemütliche Restaurant im Herzen der Hauptstadt ist ein Familienbetrieb und wird seit mehr als 30 Jahren von der Familie Beat und Susanne Bill geführt. Es ist weit herum bekannt für mehr als zwanzig Röschti-Spezialitäten und deshalb bei Einheimischen und Touristen gleichermassen beliebt.
Das Restaurant bietet mit seiner grossen Auswahl an preisgünstigen Mittagsmenüs, den Hausspezialitäten und den peruanischen Spezialitäten weitere kulinarische Köstlichkeiten an. Die hausgemachten Pizzas ergänzen das vielfältige Angebot. Wir sind uns sicher, dass bei dieser grossen Auswahl für jeden etwas zu finden ist.